IT-News

Ein informativer Nachmittag in der IT

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der kaufmännischen Schule Stuttgart-Nord hat kürzlich die Fakultät Informatik und Informationstechnik am Campus Flandernstraße der Hochschule Esslingen besucht. Einen Nachmittag lang haben sie sich in der Fakultät umgeschaut.…

Weiterlesen

Studieninfo-Event am Campus Flandernstraße

Die Hochschule Esslingen und Fakultät IT am 7.6.2024 ab 15 Uhr in Präsenz kennenlernen.

Weiterlesen
Studierendengruppe läuft auf dem Campus der Hochschule Esslingen

In 14 von 15 Kategorien bundesweite Spitzengruppe

CHE Ranking: Hervorragende Bewertung geben die Studierenden dem Fachbereich Informatik.

Weiterlesen

Einblick in die Welt der Informationstechnik: Girls' Day am Campus Flandernstraße

Am 25. April 2024 öffnete der Campus Flandernstraße seine Türen für den Girls' Day, bei dem die Schülerinnen die Möglichkeit erhielten, die faszinierende Welt der Informationstechnik kennenzulernen. Unter der Leitung von Professorinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern…

Weiterlesen

Umweltfreundliche Wege zur Hochschule

Im Rahmen eines Forschungsprojekts beschäftigen sich Esslinger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der Anonymisierung von Mobilitäts- und Bewegungsdaten. Sie haben einen Wettbewerb organsiert, der zum Ziel hatte, mit möglichst geringem CO2-Ausstoß an die…

Weiterlesen

Erfolgreicher Studieninfotag 2023

Beim diesjährigen Studieninfotag am 22.11.23 konnten wir viele Studieninteressierte zu IT-Laborführungen und -Schnuppervorlesungen begrüßen sowie zu unseren IT-Studiengängen beraten. Herzlichen Dank an die Kollegin und Kollegen, die die Programmpunkte ermöglicht haben…

Weiterlesen

Studiengang Technische Informatik auf Tagesexkursionen

Exkursion zu Leuze electronic GmbH & Co. KG und Vector Informatik GmbH

Weiterlesen

IT-Innovationen ist eine Zeitschriftenreihe der Fakultät Informatik und Informationstechnik

Die Zeitschrift IT-Innovationen erscheint einmal pro Semester, jeweils im Januar im Wintersemester und im Juni im Sommersemester. Veröffentlicht werden Kurzfassungen von Abschlussarbeiten sowie interne Forschungs- und Projektberichte der Fakultät Informationstechnik. Die…

Weiterlesen

Friedrich-Ebert-Schule besucht Fakultät IT

Schon länger besteht der Kontakt zwischen der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen, unserer Hochschule und der Fakultät IT. Das Technische Gymnasium mit Wirtschaftsschwerpunkt hat nun erneut die Fakultät IT besucht.

Weiterlesen

Forschungsprojekt der Hochschule vom Bundesbildungsministerium genehmigt

Ein neues Forschungsprojekt der Hochschule Esslingen zusammen mit mehreren Projektpartnern erhält 2,76 Millionen Euro Förderung vom Bundesbildungsministerium.

Weiterlesen

Tagesexkursionen im Studiengang Technische Informatik

Studierende der Technischen Informatik besuchten die Firmen Vector Informatik GmbH in Stuttgart-Weilimdorf und Leuze electronic GmbH & Co. KG in Owen.

Weiterlesen

IT-Innovationen ist eine Zeitschriftenreihe der Fakultät Informatik und Informationstechnik

Band 30 der Zeitschriftenreihe IT-Innovationen ist erschienen

Weiterlesen

Software Architektur Camp 2023

Das Software Architektur Camp 2023 der Hochschule Esslingen findet vom 06. - 08.03.2023 statt.

Weiterlesen

Preisverleihung der Firma Philips Medizin Systeme

Jeder Semester zeichnet die Firma Philips Medizin Systeme Studierende der Fakultät Informatik und Informationstechnik aus.

Weiterlesen

3. Vortrag im IT-Kolloquium und Preisverleihung der Firma Philips Medizin Systeme

Preisverleihung der Firma Philips Medizin Systeme und Vortrag Nextcloud: Protecting privacy with federated and self hosted Clouds

Weiterlesen

2. Vortrag im IT-Kolloquium

25 years of trying to write fast, reliable systems software: what did I learn? Julian Seward, Mozilla Foundation

Weiterlesen

Hacking AG der Fakultät Informatik und Informationstechnik

Auch im Wintersemester 2022/23 findet die Hacking AG der Fakultät Informatik und Informationstechnik wieder statt.

Weiterlesen

1. Vortrag im IT-Kolloquium

GCC bei Siemens/CodeSourcery: Entwicklungen für GPUs mit OpenACC Thomas Schwinge, Siemens / CodeSourcery

Weiterlesen

Robin Walter ist Doppel-Europameister im Luftpistolenschießen 2022

Ende März 2022 wurde Robin Walter Europameister im Luftpistolenschießen und gewann für die deutsche Nationalmannschaft bei allen drei seiner Starts Medaillen: Gold im Einzel, Gold im Mixed sowie Bronze im Herren-Team.

Weiterlesen

Studienprojekt Wetterstation mit Funkanbindung

Das anspruchsvolle Studienprojekt "Wetterstation mit LoRaWAN-Funkanbindung" kombiniert alle Aspekte der Technischen Informatik.

Weiterlesen
apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2024/2025