Forschungsinteressen
Prof. Dr. rer. pol. Anke Bez
Digitalisierung in der Umweltökonomie, insb.:Generierung digitaler CO2-Emissionszertifikate für Holzsystembauten (aktuelles Forschungsprojekt GEFION, Laufzeit 07/2023 - 06/2025), Ressourceneffiziente Optimierung der CO2-Speicherleistung von Gebäuden, Data-Driven Marketing, incl. Customer Data Analysis und Marketing Automation
mehr
mehr
Prof. Dr.-Ing. Thao Dang
Autonome Systeme, Motion Planning, Robotik,
mehr
mehr
Prof. Dr. rer. nat. Markus Enzweiler
Computer Vision, Deep Learning, Multimodal Foundation Models, Mobile Robotics,
mehr
mehr
Prof. Dr. rer. nat. Dennis Grewe, M.Sc.
Distributed, Networked Systems/Computing; Software Architectures / Software Testing; Computer Communications (Networks); Connected Vehicles; AI in Software Development; Metaverse,
mehr
mehr
Prof. Dr. rer. nat. Gabriele Gühring
Anomaliy Dection via Machine Learning and AI (vgl. https://doi.org/10.1007/s10994-022-06129-4 ), Multimodal Machine Learning (vgl. https://doi.org/10.1016/j.nlp.2023.100029 ), Anonymisation of Mobility Data (vgl. https://www.forschung-it-sicherheit-kommunikationssysteme.de/projekte/anomob ), Projektleitung des BMBF-geförderten Projektes HE-Personal an der Hochschule Esslingen zur Qualifizierunge und Entwicklung von professoralem Personal an der Hochschule Esslingen (vgl. https://www.hs-esslingen.de/f…
mehr
mehr
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Informatiker Tobias Heer
IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit, Sicherheit von Industrienetzwerken, Schwachstellenerfassung und Honeypots,
mehr
mehr
Prof. Dr.-Ing. Rainer Keller
Parallele Systeme und HPC, Tools für Parallele Programmierung, Linux
mehr
mehr
Prof. Dr.-Ing. Clemens Klöck
Radar, Signalverarbeitung, Passivradar, Automotive Radar,
mehr
mehr
Prof. Dr.-Ing. Reiner Marchthaler
Datenfusion, Embedded Systems, Green-IT,
mehr
mehr
Prof. Dr. rer. nat. Martin Mink
Smart-Home-/IoT-Sicherheit und -Forensik,
Digitale Forensik,
mehr
mehr
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inform. (FH) Dieter Morgenroth
Produktkorrekte Bilderstellung mit Generativer KI, Erkennung von Deep Fakes, ,
mehr
mehr
Prof. Dr.-Ing. Andreas Rößler
Virtual Reality, Spatial Interation; Low-Code,
mehr
mehr
Prof. Dr.-Ing. Michael Scharf
Angewandte Forschung zu Kommunikationsnetzen, Moderne Einsatzgebiete für TCP/IP (z.B. IoT oder Automotive Ethernet), Netzmanagement und Datenmodellierung (z.B. NETCONF/YANG)
mehr
mehr
Prof. Dr. oec. Manfred Schoch
Prof. Schoch verwendet ein breites Methodenspektrum, das sowohl quantitative Methoden (insbesondere die Analyse von Sekundärdaten, Netzwerkdaten und Umfragedaten) als auch qualitative Methoden (insbesondere basierend auf Interviews) umfasst. Zusätzlich beschäftigt er sich mit Mixed-Methods-Designs, die beide Datenquellen kombinieren. In internationalen Forschungskollaborationen mit dem MIT Center for Collective Intelligence und Microsoft Research wirkte er mit. 2023 elangte er den 3. Platz des A…,
mehr
mehr
Prof. Dr. Dipl.-Informatiker Dominik Schoop
Privacy Enhancing Technologies, Software Security (Software Testing, Software Verfication), Connected Car,
mehr
mehr
Prof. Dr. rer. nat. Mirko Sonntag
Neue Mobility, Elektromobilität, Nachhaltige und Intelligente Mobilität, Mikromobilität, Autonome Shuttle-Busse, Verkehrssimulationen,
mehr
mehr
Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot
Jetzt orientieren!
Studiengang finden