
Angewandte Naturwissenschaften, Energie-und Gebäudetechnik Prof. Dr.-Ing. Thomas Rohrbach
Thomas.Rohrbach[at]hs-esslingen.de
Anschrift
Campus Esslingen Stadtmitte
Raum:
S 12.104
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Funktionen
Laborleitung Labor Brennstoffzelle
Studiengangkoordination Energiesysteme und Energiemanagement (Master)
Fachgebiete
Thermodynamik
Heizungstechnik
Kältetechnik
Wärmerückgewinnung
Feuerungstechnik und Wärmewirtschaft
Regenerative Energien
Dezentrale Energietechnik
Zukünftige Energieträger
Spezielle Funktionen
Leiter NG-Brennstoffzellenlabor INEM (Institut für nachhaltige Energietechnik und Mobilität)
Sprechstunden
Mittwochs 10.00 - 11.00 Uhr und nach Vereinbarung
Beruflicher werdegang
Abitur 1981, Max-Planck-Gymnasium Heidenheim/Brenz
Abschluss Dipl. Ing. Maschinenbau/Energietechnik 1988, Universität Stuttgart
Diplomarbeit an der École des Mines, Paris
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bis 1992, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
(FHG-ISE) Freiburg; Abteilung Energietechnik
Promotion 1997, Universität Stutgart, Fakultät Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW)
Thema: "Interne Reformierung in Hochtemperatur-Brennstoffzellen"
Leitung der Energiedienste bis 1999, Stadtwerke Saarbrücken
Ruf an die Hochschule Esslingen 1999
Forschungsinteressen
Nachhaltige Energietechnik
Elektrochemische Wandler / Brennstoffzelle / Elektrolyse
Energieinfrastruktur, Energiesystemtechnik und Energiemanagement
Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot
Jetzt orientieren!
Studiengang finden