Firmenservice - die Hochschule als Partner der Industrie

Nutzung von Laboren und Geräten

Die Labore und Vorlesungsräume der Hochschule in der Robert-Bosch-Straße in Göppingen sind bestens ausgestattet. Unternehmen haben die Möglichkeit, diese Geräte zu nutzen. Ein Auszug:

  • 3D-Scan, Reverse-Engineering
  • 3D-Drucker (Gipspulver, Acrylharz, Kunststoff, Wachs, Faserverbundmaterialien)
  • CO2-Laser
  • Fräsmaschinen, hochpräzise, 3- und 5-Achs
  • Hochtemperatur-Teststand bis 350 °C
  • Montagetische und Kanbanregale
  • Konfigurierbare elektrische Antriebseinheit
  • Rasterelektronenmikroskop
  • EDX-Einrichtung
  • Hochauflösende Mikroskopie (bis 300.000-fach)
  • Röntgeneinrichtung für elektrische Bauteile
  • Digitales Lichtmikroskop
  • Siebdruckeinrichtung für Leiterplatten
  • Bestückautomat und Handbestücker
  • Rework-Arbeitsplatz für SMD-Bauteile und Leiterplatten
  • Dampfphasen-Löteinrichtung, Aufdampfanlage
  • Sputtereinrichtung, Nassprozessbank
  • Golddraht-Bonder, Aluminiumdraht-Bonder
  • Bondtester
  • Waferprober
  • Räumlichkeit und Ausstattung für Schulungen im Bereich SPS, Regelungstechnik, MatLab Simulink und im Bereich industrielle Bildverarbeitung sowie virtuelle Inbetriebnahmen.
  • IT-Testbed für Schulungen mit 16 Arbeitsplätzen, Metallbaukästen für Mechanik (cyber-physische Systeme), Raspberry PI + Sensorik.
  • Diverse Messgeräte, Materialprüfgeräte,
  • Mikroskope, Rauheitenmessgerät, Prüfstände.

Gesamte Übersicht der Geräte- und Labornutzung

Wissenstransfer: Beratung durch Professoren und Dozenten

Wissenschaft und Industrie Hand in Hand: Die Professoren und Dozenten der Hochschule Esslingen können für Projekte in Unternehmen zur Beratung und Unterstützung gewonnen werden. Die Kompetenzen am Campus Göppingen rund um die Mechatronik & Elektrotschnik sowie Ingenieurwesen ist sehr vielfältig. Die Themen reichen von Elektronikinhalten, Digitalisierung, Marketing bis hin zu Datenschutzfragen. 

Übersicht der Beratungsmöglichkeiten und Kompetenzen

Angewandte Forschung für Ihr Unternehmen

Forschung für und mit der Industrie: Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen ist eine angewandte Forschung, die ein verwertbares Produkt zum Ergebnis hat, wichtig. Das Institut der Hochschule hat bereits zahlreiche Firmen erfolgreich beraten und berät zu Fördermöglichkeiten (Land, Bund, EU, etc.) detailliert, um auch Ihr Produkt auf den erfolgreichen Weg zu bringen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an
Ralf Colin.

Raumnutzung - Komplettservice inklusive Catering

Neben den Laboreinrichtungen können Sie die Vorlesungsräume und Säle auch für Schulungen und Veranstaltungen mieten – inklusive Verpflegungsangebot und Catering. Im Internet finden Sie eine Liste, welches Euipment und welche Räume sie zu welchen Konditionen auch Sie nutzen können.

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2024/2025