Nutzung von Laboren und Geräten
Die Labore und Vorlesungsräume der Hochschule in der Robert-Bosch-Straße in Göppingen sind bestens ausgestattet. Unternehmen haben die Möglichkeit, diese Geräte zu nutzen. Ein Auszug:
- 3D-Scan, Reverse-Engineering
- 3D-Drucker (Gipspulver, Acrylharz, Kunststoff, Wachs, Faserverbundmaterialien)
- CO2-Laser
- Fräsmaschinen, hochpräzise, 3- und 5-Achs
- Hochtemperatur-Teststand bis 350 °C
- Montagetische und Kanbanregale
- Konfigurierbare elektrische Antriebseinheit
- Rasterelektronenmikroskop
- EDX-Einrichtung
- Hochauflösende Mikroskopie (bis 300.000-fach)
- Röntgeneinrichtung für elektrische Bauteile
- Digitales Lichtmikroskop
- Siebdruckeinrichtung für Leiterplatten
- Bestückautomat und Handbestücker
- Rework-Arbeitsplatz für SMD-Bauteile und Leiterplatten
- Dampfphasen-Löteinrichtung, Aufdampfanlage
- Sputtereinrichtung, Nassprozessbank
- Golddraht-Bonder, Aluminiumdraht-Bonder
- Bondtester
- Waferprober
- Räumlichkeit und Ausstattung für Schulungen im Bereich SPS, Regelungstechnik, MatLab Simulink und im Bereich industrielle Bildverarbeitung sowie virtuelle Inbetriebnahmen.
- IT-Testbed für Schulungen mit 16 Arbeitsplätzen, Metallbaukästen für Mechanik (cyber-physische Systeme), Raspberry PI + Sensorik.
- Diverse Messgeräte, Materialprüfgeräte,
- Mikroskope, Rauheitenmessgerät, Prüfstände.