Forschungsbereiche
Die Forschungsarbeit an der Hochschule Esslingen wird überwiegend an Instituten, aber auch in den Fakultäten direkt und in Laboren durchgeführt. Hier finden die Forschenden die kreative und innovationsfördernde, aber auch die strukturelle Umgebung für ihre Arbeiten vor.
Die Forschungslandschaft der Hochschule Esslingen ist in verschiedene Bereiche gegliedert:
Institut für Nachhaltige Energietechnik und Mobilität (INEM)
Ein Institut der vier Fakultäten Angewandte Naturwissenschaften, Energie- und Gebäudetechnik, Maschinen und Systeme, Mobilität und Technik sowie Wirtschaft und Technik.
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften (IGP)
Ein Institut der Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege.
Projekte der Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege
Laufende Forschungsprojekte der Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege
Fraunhofer Anwendungszentrum KEIM
Ein Anwendungszentrum der Fakultät Informatik und Informationstechnik und der Fakultät Mobilität und Technik in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO).
Institut für Automobilmanagement (IAM)
Ein Institut der Fakultät Wirtschaft und Technik
Institut für Change Management und Innovation (CMI)
Ein Institut der Fakultät Wirtschaft und Technik
Virtual Automation Lab (VAL)
Ein Forschungsbereich der Fakultät Maschinen und Systeme
Zuverlässigkeitstechnik und Prognostics and Health Management
Ein Forschungsbereich der Fakultät Maschinen und Systeme
Labor Kunststofftechnik (LKT)
Ein Forschungsbereich der Fakultät Maschinen und Systeme
Interesse geweckt? Bewirb Dich! für das Wintersemester 2023/24
Jetzt informieren!
Bewerbung und Einschreibung