
Informatik und Informationstechnik Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inform. (FH) Dieter Morgenroth
Dieter.Morgenroth[at]hs-esslingen.de
Anschrift
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.315
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Funktionen
Mitglied des DV-Ausschusses
Fachgebiete
Computergrafik, VR, AR
Digitale Medien,
Informationstechnik Grundlagen
Sprechstunden
Dienstag 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr nach Voranmeldung, ansonsten einfach per email Termin absprechen.
Beruflicher werdegang
1996–2001 Studium „Audiovisuelle Medien“ an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
2000–2006 3D Artist bei Mackevision im Bereich Visualisierung und VFX.
2006–2015 Head of Research & Development bei Mackevision für die Entwicklung von Software für Visualisierungsprojekte.
2012–2013 Lehrtätigkeit an der Hochschule der Medien, Stuttgart.
2015–2016 Technischer Architekt und Teamleiter bei Mackevision für on-demand Rendering Systeme.
2016–2018 Team Lead Real-time Software Development bei Mackevision. Aufbau eines Software-Entwicklerteams für real-time Projekte auf Basis von Unreal und Unity für VR- und AR-Projekte im Automobilumfeld.
2018–2023 Technischer Architekt bei Accenture. Planung der Architektur und Arbeitsprozesse für Grafikprojekte im Enterprise-Umfeld mit verteilten, internationalen Teams.
2013–2022 Promotion im Promotionskolleg der Hochschule der Medien, Stuttgart, und des Visualisierungsinstituts der Universität Stuttgart. Forschungsbereich war Fluid Simulation im Visual Effects (VFX) Bereich.
Veröffentlichungen
Dissertation on Computational Fluid Dynamics in VFX
“Efficient 2D Simulation on Moving 3D SurfacesEfficient 2D Simulation on Moving 3D Surfaces”, Computer Graphics Forum - The Eurographics Association and John Wiley & Sons Ltd. · Oct 6, 2020
“Direct raytracing of a closed-form fluid meniscus”, The Visual Computer / Springer · May 14, 2016
“Distributed VFX Architecture for SPH Simulation.Distributed VFX Architecture for SPH Simulation”, Journal of WSCG, Nr. 3/21, S. 163-171, 2013. · May 30, 2013
Forschungsinteressen
Produktkorrekte Bilderstellung mit Generativer KI
Erkennung von Deep Fakes
Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026
Jetzt bewerben!
Studiengang finden