Outgoings | Semester im Ausland erster Einstieg

Im Studiengang TBB ist ein Auslandssemester fester Bestandteil des Curriculums und wird für alle Studierenden an der Fakultät Betriebswirtschaft empfohlen. Auch für Sie persönlich kann ein Auslandssemester eine tolle Gelegenheit sein, um neue Erfahrungen zu sammeln, neue Menschen, Gepflogenheiten und Kulturkreise in Europa und auf der ganzen Welt kennenzulernen.

Für den Einstieg in die Organisation und Planung Ihres Auslandssemesters haben wir ein kleines Video mit Tipps für die erste Phase erstellt:

 

Planung des Auslandssemesters im Detail

Generell ist die Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes mit einem organisatorischen Aufwand verbunden. Folgende Fragen sollten rechtzeitig engagiert angegangen und beantwortet werden:

  • Welches Land kommt für Ihr Auslandssemester infrage?
  • Beherrschen Sie die Landessprache? Wenn nicht, gibt es vor Ort oder vor dem Auslandssemester Sprachkurse? In welcher Sprache erfolgt der Unterricht an der Gasthochschule?
  • Welche Kurse bietet die ausgewählte Hochschule an? Welche Kurse müssen belegt werden? Welche können an der HE angerechnet werden?
  • Wie finanzieren Sie Ihr Auslandssemester und mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
  • Welche Stipendium oder Fördermittel wie Auslands-BAföG gibt es?

 

Sie finden im Folgenden verschiedene Themenseiten, auf denen wir viele Informationen und Anhaltspunkte zusammen gestellt haben:

Die Fakultät hilft Ihnen bei jeder dieser Fragen und an jedem Punkt Ihrer Planung und Reise. Erster Anlaufpunkt ist mit vielen Anregungen und Tipps das international Office. An der Fakultät können Sie sich jederzeit gern an die Auslandsbeauftragte Uta Mathis oder bei konkreten Fragen zu Kursplanung und -anrechnung an Christiane Höger-Riedel wenden.

 

Themenseiten Auslandssemester-Planung

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2024/2025