Betriebswirtschaft mit technischem Schwerpunkt

Das Erfolgsmodell „Technische Betriebswirtschaft“ gehört zu den Kernkompetenzen der Fakultät Wirtschaft und Technik

Link zur Fakultät Wirtschaft und Technik

Artikel zum Thema Neustruktur der Hochschule Esslingen: Neues Strukturmodell tritt in Kraft (1. März 2021)

Technische Betriebswirtschaft - Betriebswirte mit technischen Know-How

Das Arbeiten an der Schnittstelle von Technik und Betriebswirtschaft erfordert Fachwissen. Die Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge der Technischen Betriebswirtschaft könen in beiden Bereichen mitreden und Entscheidungen treffen.

Für die Managementaufgaben in Unternehmen mit einer eher technischen Produktpalette ist neben dem wirtschaftlichen Know-how auch das technische Grundlagenwissen elementar. Die beiden Studiengänge „Technische Betriebswirtschaft“ an der Hochschule Esslingen sind von Beginn an fachbereichsübergreifend ausgelegt und haben das Ziel, die Absolventinnen und Absolventen für gefragte Schnittstellen von Wirtschaft und Technik auszubilden.

Am Campus Esslingen-Flandernstrasse, bietet die Fakultät Wirtschaft und Technik die zwei erfolgreichen Bachelor-Studiengänge

Technische Betriebswirtschaft/ Automobilindustrie (TAB)

Internationale Technische Betriebswirtschaft (TBB)

sowie den Masterstudiengang

Innovationsmanagement (IMM)

Lehrinhalte in praxisnahen Projekten vertiefen

In den technischen Laboren erproben und vertiefen die Studierenden ihr theoretisches Wissen in praxisnahen Projekten.

Hier nur einige Beispiele:

Forschung und Transfer an der Fakultät Wirtschaft und Technik

Erfolgreiche Institute der Betriebswirtschaft tragen zum guten Ruf der Fakultät Wirtschaft und Technik bei:

Institut für Change Management und Innovation (CMI)

Institut für Marketing und Entrepreneurship (IME)

Institut für Automobilmanagement (IAM)

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2024/2025