In der Bibliothek bewegt sich was!
Unsere Bücher bekommen neue Signaturen und einen neuen Platz.
Damit künftig alle Bücher der Bibliothek nach demselben System und nach Fachgebieten geordnet aufgestellt werden können, hat die Bibliothek in der Flandernstraße ein Umsystematisierungsprojekt gestartet. Im Zuge dessen bekommen alle Bücher neue Signaturschilder und wechseln ihren Platz im Regal.
Das Bibliotheksteam unterstützt jederzeit:
- wenn Bücher nicht mehr am gewohnten Platz zu finden sind
- bei der Suche nach neuen Signaturen und Standorten
- bei allen sonstigen Fragen zu neuen Standorten und Signaturen
Im Foyer gibt es zur Orientierung auch einen Übersichtsplan.
Neu hier?
Sie kennen die Bibliotheken noch nicht (gut) und möchten Informationen über unsere grundsätzlichen Angebote? Dann schauen Sie sich unser Bibliotheksbüchlein "How to bibliothek" an!
Hier finden Sie grundlegendes, wie Ausleihe und Rückgabe, Leihfristen, Mahngebühren und Bibliotheksnutzung vor Ort. Aber Sie erfahren auch Spezielles, zum Beispiel Sonderleihfristen, Semesterapparate und die verschiedenen Formen von Bestellungen.
Wenn Sie diese ganzen Infos nicht lesen wollen, sondern in einer kleinen Einführung erfahren möchten, dann schauen Sie doch mal bei unseren Schulungen vorbei.
Sonderleihfrist für Abschlussarbeiten
Studierende, die Ihre Abschlussarbeit schreiben, haben die Möglichkeit bis zu 10 Medien gleichzeitig in die Sonderleihe zu nehmen. Diese Medien können dann für den gesamten Zeitraum der Bearbeitung und ein wenig Kulanzzeit entliehen werden.
Sonderleihfristen für das Sommersemester 2025:
Bacheloarbeit Fakultät SABP bis 01.07.2025.
Sie können bereits entliehene Medien zur Sonderleihe umtauschen. (ACHTUNG: nicht möglich bei vorgemerkten Medien!) Schreiben Sie uns dazu eine Mail mit den Signaturen und Titeln der betroffenen Medien und geben Sie Ihre Matrikelnummer an. Wenn Sie die Medien erstmalig entleihen wollen, kommen Sie damit gerne zur Servicetheke, dort wird die Sonderleihe direkt ausgeführt.
Auch Studierende anderer Fakultäten können die Sonderleihe nutzen. Hierzu benötigen wir einen Nachweis Ihres Bearbeitungszeitraums anhand dessen dann die Sonderleihfrist festgelegt wird. Kommen Sie mit dem Nachweis auf die Servicetheke zu oder senden Sie ihn im Anhang Ihrer Mail an uns.
Falls Sie Fragen zum Thema haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren FAQs im Intranet.