Göppinger Technikforum: Exkursion zur Fa. KLEEMANN, Göppingen

Dieser Termin ist bereits beendet

09:30-14:00 Uhr

Die KLEEMANN GmbH entwickelt und baut seit weit über 100 Jahren innovative Maschinen und Anlagen für professionelle Anwender der Naturstein- und Recyclingindustrie. Hohe Leistungswerte und innovative Details, einfache Handhabung und maximale Sicherheit des Bedieners – dafür stehen KLEEMANN Brech- und Siebanlagen.

Als einer der weltweit führenden Hersteller raupenmobiler Brech- und Siebanlagen kann KLEEMANN auf eine lange Tradition zurückblicken: Schon Anfang des vorigen Jahrhunderts wurden Brech- und Siebanlagen für die Gesteinsaufbereitung produziert. 

Ab Mitte der fünfziger Jahre konzentrierte man sich mehr und mehr auf den Bau stationärer Brech- und Siebanlagen und war Mitte der achtziger Jahre einer der Pioniere im Bau von raupenmobilen Anlagen.

KLEEMANN Brech- und Siebanlagen zeichnen sich durch hohe Qualität und Verfügbarkeit, einfache Bedienbarkeit und bestechende Vielseitigkeit aus. In engem Austausch mit Testkunden werden unsere Anlagen in der Entwicklungsphase auf Herz und Nieren geprüft und immer weiter optimiert. Erst wenn Leistung und Wirtschaftlichkeit überzeugen, beginnt die Serienfertigung.

Die Firma KLEEMANN ist ein langjähriger und wichtiger Arbeitsgeber in Göppingen. Sie unterstützt das Göppinger Technikforum seit Jahren als Firmen-Mitglied und verlässlicher Partner bei unseren Aktivitäten. Im Rahmen dieser Exkursion werden wir die Geschichte der Firma kennenlernen und einen Einblick in die Produktion und die Produkte bekommen.

Wir freuen uns ganz besonders, dass die Einladung zu dieser Exkursion von zwei jungen Auszubildenden ausgesprochen wurde, die uns tatkräftig beim Prägen der Märklin-Medaillen 2023 und 2024 geholfen haben. So werden uns Tobias Fastenmeier und Gustav Seng mit weiterer Unterstützung durch ihre Fa. KLEEMANN führen.

Ablauf und wichtige Informationen zu der Exkursion (Dauer ca. 4,5h):

  • Beginn: 09:30 Uhr
  • Maximale Teilnehmerzahl: 40 Personen
  • Begrüßung und Informationen über die Fa. KLEEMANN (ca. 30 Minuten)
  • Besichtigung der Produktion und Vorführung unterschiedlicher Brecheranlagen
  • Abschluss mit einem gemeinsamen Mittagessen (ab ca. 12:45 Uhr)

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Exkursion größere Entfernungen auf dem Firmengelände zu Fuß zurückgelegt werden müssen.

 

Alle weiteren wichtigen Informationen finden Sie hier.

 

Anmeldung bis spätestens zum 30. März 2025 unter: praesenzanmeldung[at]technikforum-gp.de

apply

Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden