Fachtag fand große Resonanz

Anzeige - Studium - Soziale Arbeit, Bildung und Pflege

Wenn Kinder wohnungslos sind, dann sind sie es deshalb, weil ihre Eltern wohnungslos sind. Familien bilden entgegen den gängigen Vorstellungen die Mehrheit von Menschen in Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit.

Mit dieser Problemlage beschäftigten sich beim Fachtag am 18. Juni über 200 Verantwortliche in Kommunen (Ressortleitungen, Sozialplanende) Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Studierende an der Fakultät für Soziale Arbeit, Bildung und Gesundheit am Standort Flandernstraße. Sie diskutierten über Erkenntnisse aus einer wissenschaftlichen Begleitung, über Erfahrungen und Strategien aus 20 Standorten in Baden-Württemberg.

Der Fachtag war nach einhelliger Resonanz der Teilnehmenden super organisiert und bot einen idealen Rahmen für einen Praxis-Wissenschaft-Austausch. Die Hochschule Esslingen ist derzeit in Deutschland die einzige Hochschule, an der zu dieser Problemlage geforscht wird.

Diese Forschung findet in Praxis und Forschung derzeit breite Resonanz, bilanziert die Projektleitung Prof. Dr. Claudia Daigler des aktuell noch laufenden Forschungsprojektes, das aus Mitteln des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg finanziert wird.

Weitere Informationen

News Familien in Wohnungsnot

Fachtag Familien in Wohnungsnot

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2024/2025