5 Tage in Tallinn: „Smart and Sustainable Cities“

Anzeige - International - Studium - Angewandte Naturwissenschaften, Energie- und Gebäudetechnik

Die Estonian University of Applied Science for Entrepreneurship (EUAS) in Tallinn, Estland, hat der Hochschule Esslingen die Möglichkeit zum Blended Intensive Programme angeboten. Insgesamt vier Studierende des Bachelor-Studiengangs Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (Jetzt: Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik), in Begleitung von Dipl.-Ing. Anke Geppert, machten sich gemeinsam auf den Weg in den Norden nach Tallinn.

Ideen für eine nachhaltigere Zukunft

Die Esslinger Gruppe wurde herzlich von den Organisatorinnen, Mari-Liis Tulev und Marie Taalman, des Programms in Ülemiste City empfangen.

Unter dem Thema „Smart and Sustainable Cities“ präsentierten Studierende aus acht Ländern und zehn Hochschulen nachhaltige Lösungen aus ihrer Heimat und erarbeiteten in internationalen Teams innovative Ideen zum Thema Nachhaltigkeit. Diese Ideen sollten umsetzbar sein und ggf. in einem Start-Up münden.

Am Ende wurden die drei besten Ideen gekürt: Die Möglichkeit zur innovativen Regenwassernutzung, digitale Unterstützung von Neu-Immigranten und Sportbegeisterte per App zusammenzubringen.

Besuch an der Technischen Hochschule von Tallinn

An einer weiteren Partnerhochschule, der Technischen Hochschule von Tallinn (TTK), wurden die Esslinger Studierenden von Prof. Tarvo Mill empfangen, der ihnen eine zweistündige Führung durch die Hochschule bot.

Zum Abschluss hatten unsere Studierenden zusammen mit den internationalen Teilnehmenden der anderen Hochschulen viel Zeit um die Kultur- und Freizeitmöglichkeiten von Tallinn auf eigene Faust zu erkunden.

Über Blended Intensive Programmes

Seit 2021 gibt es die Möglichkeit für Studierende und Hochschulmitarbeitende mit dem Programm an kurzen, intensiven und gemeinsamen Aktivitäten in einem Gastland teilzunehmen. Die Dauer kann zwischen fünf und 30 Tagen variieren. Auf Studierende warten mindestens 3 ECTS.

Weitere Informationen

Teilnahme an BIP mit der Hochschule Esslingen
Zur Fakultät Angewandte Naturwissenschaften, Energie- und Gebäudetechnik

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2024/2025