Strahlende Gesichter und selbstbewusste Blicke: Heute (14. Februar) haben sich 390 junge Frauen und Männer bei einem Festakt im Neckar Forum von ihrer Hochschule verabschiedet. Jetzt steht den frisch gebackenen Alumni der Weg in das Berufsleben oder in eine weitere akademische Qualifikation offen.
„Sie lassen nun einen Lebensabschnitt hinter sich, der viele von Ihnen möglicherweise mehr geprägt hat, als es Ihnen heute bewusst ist“, sagt Hochschulrektor Prof. Christof Wolfmaier in seiner Festansprache. „Sie dürfen mit Fug und Recht stolz auf Ihren Abschluss sein. Die Professorinnen und Professoren haben es Ihnen mit Absicht nicht leichtgemacht, um die zahlreichen Arbeitgeber der Region nicht zu enttäuschen.“
Prof. Wolfmaier erinnert daran, dass sich die Gesellschaft verändere. „Die Hochschule muss den Wandel begleiten und das Potenzial für den Wandel heben, insbesondere mit Ihnen, liebe Absolventinnen und Absolventen“, so der Rektor.
Auszeichnungen für herausragende Studienabschlüsse
An viele junge Frauen und Männer hat die Hochschule Preise für ihre hervorragende Studienleistung vergeben. Sowohl der VF Alumni & Friends als auch Unternehmen haben überdurchschnittlich gute Bachelor- und Master-Arbeiten ausgezeichnet.
„Das Netzwerk der Hochschule ist sehr dicht und lebendig“, erläutert Rektor Wolfmaier. „Unsere Partner halten uns über viele Jahre die Treue.“
Für den VF Alumni & Friends übermittelt Dipl. Wirt.-Ing. (FH) Markus Sontheimer die Glückwünsche, gibt Tipps für die weitere Karriere und ermuntert zum Beitritt in das Alumni-Netzwerk. Die beiden Städte Esslingen und Göppingen vergeben ebenfalls Preise für besonders gute Studienleistungen. Der Göppinger Oberbürgermeister Alex Maier und der Esslinger Bürgermeister Hans-Georg Sigel zeichnen mehrere Studierende aus und berichten im Interview mit der Moderatorin Cathleen Fink über ihren eigenen Lebensweg.
Rückblick der Studierenden
Ein besonderes Highlight sind die Reden, die eine Absolventin und ein Absolvent stellvertretend für alle halten.
So denkt Dulce Maria Garduño Lozada aus Mexiko gerne an ihre Studienzeit in Esslingen zurück: „Mit einem Ingenieurabschluss aus Mexiko und nun einem MBA in International Industrial Management in Deutschland blicke ich voller Vorfreude in die Zukunft! An der Esslingen Graduate School habe ich es besonders genossen, mit Menschen aus aller Welt zu lernen. Dies gab mir einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt und den Reichtum unterschiedlicher Kulturen. Mein persönliches Highlight war jedoch die Gelegenheit, meine Masterarbeit bei Syntegon Technology GmbH zu schreiben. Auch wenn ich die wunderschönen Landschaften des Campus Flandernstraße vermissen werde, bin ich nun bereit, mein Wissen anzuwenden und in der deutschen Industrie zu arbeiten – hier sehe ich meine Zukunft.“
Lukas Sommerrock, MBA International Industrial Management:
„Für mich war der Master of Business Administration Abschluss an der Hochschule Esslingen eine besondere und sehr bereichernde Erfahrung. Nach meinem Bachelor-Abschluss und drei Jahren Vollzeit Berufserfahrung in der Luftfahrtindustrie, konnte ich mit dem MBA mein Fachwissen und meine persönlichen Kompetenzen weiter ausbauen. Das gemeinsame Lernen und die Gruppenarbeiten mit meinen internationalen Kommilitonen während der Theorie-Semester hat meinen Horizont erweitert und mir neue Sichtweisen ermöglicht.
Vermissen werde ich nicht nur die Freundschaften, die ich während der Studienzeit geschlossen habe, sondern auch den interessanten Austausch mit den Professor:innen und Dozent:innen. Ich bin stolz auf meinen englischsprachigen Abschluss, der mir in Kombination mit dem erlernten Fachwissen auch in Zukunft neue Möglichkeiten eröffnen wird.“
Beide bedanken sich für die großartige Unterstützung, und im Festsaal gibt es einen kräftigen Applaus für die Hochschule, aber auch für die anwesenden Familien und Freunde.