Seit 2015 sucht die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg in dem fortlaufenden Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ nach herausragenden Ideen und Lösungen aus Industrie und Wissenschaft, die das Potenzial von Industrie 4.0 ausschöpfen und sich…
Die Messung von Dehnungen an Werkstoffen und Bauteilen ist eine wichtige Voraussetzung zur Beurteilung von Materialeigenschaften. Neben der eigentlichen Charakterisierung des Werkstoffverhaltens in der Werkstoffprüfung bestehen weitere Anwendungen im Bereich der…
Gleich zwei Absolventen der Fakultät Maschinen und Systeme der Hochschule Esslingen wurden beim bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb „12. Student Award 2021 special“ der AALE 2021 - Konferenz ausgezeichnet
Am 8. Juni 2021 erhielten die Maschinenbaustudierenden Moritz Hilligardt, Patrick Wilhelm und Xavier Choquet im Rahmen der Vortragsreihe „Industriekolloquium der Fakultät Maschinen und Systeme im Sommersemester 2021“ die Ehrung für den notenbesten Abschluss des ersten…
Die Karrieremesse der Hochschule Esslingen hat sich in den letzten Jahren als ein wichtiger Bestandteil der engen Zusammenarbeit der Hochschule mit den Unternehmen und Verbänden aus der Region entwickelt.
Aufgrund der aktuellen Pandemielage fand der Industrietag in…
Am 04.05.2021 verabschiedete die Fakultät Maschinen und Systeme (ehem. Maschinenbau) 87 Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2020/21 des Bachelorstudiengangs Maschinenbau B.Eng. (MBB) und des Masterstudiengangs Ressourceneffizienz im Maschinenbau M.Sc.…
Es ist wieder soweit! Mit großer Freude, auch wenn pandemiebedingt mit eingeschränkten Kapazitäten, durften wir im Rahmen einer online-Veranstaltung unsere Erstsemester begrüßen.
Prof. Dr.-Ing. Steffen Greuling, der Dekan der Fakultät Maschinen und Systeme, begrüßte die…