Security Assurance and Privacy Software Testing, Verifizierung von kryptographischen Protokollen und Privacy sind die Schwerpunkte unserer Forschungsgruppe Security Assurance and Privacy. Hier finden Sie Themen für Projekt- und Abschlussarbeiten sowie (HiWi-)Jobs.

Forschungsschwerpunkte

  1. Software Testing

    • Die Qualität und Sicherheit von Softwareprodukten hängen entscheidend von effizienten Testmethoden ab. Unser Team entwickelt und verbessert Techniken zur automatisierten und manuellen Prüfung von Software, um Schwachstellen und Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Wir erforschen unter anderem statische und dynamische Analyseverfahren sowie die Integration von künstlicher Intelligenz in Testprozesse.
  2. Verifizierung von Kryptographischen Protokollen

    • Kryptographische Protokolle bilden die Grundlage für sichere Kommunikation und Datenaustausch. Wir beschäftigen uns mit der formalen Verifizierung solcher Protokolle, um ihre Sicherheitseigenschaften mathematisch zu beweisen. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Anwendung von Verifikationstools, die gewährleisten, dass diese Protokolle vor Angriffen geschützt und zuverlässig einsetzbar sind.
  3. Privacy

    • Der Schutz der Privatsphäre ist in der heutigen digitalen Welt ein zentrales Anliegen. Unsere Forschung zielt darauf ab, Lösungen zu entwickeln, die den Datenschutz gewährleisten, ohne die Funktionalität von Systemen zu beeinträchtigen. Wir untersuchen Methoden zur Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten sowie Verfahren zur sicheren Datenverarbeitung, wie etwa homomorphe Verschlüsselung und Multi-Party Computation.

 

Team

Prof. Dr. Dominik Schoop (Professor für IT-Sicherheit und Datenschutz)

Clemens Krüger (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)

Bhavinkumar Kishor Sinh Moriya (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)

Matvii Shevchenko (Wissenschaftliche Hilfskraft)

Projekt- und Abschlussarbeiten

Offene Themen

Aktuell offene Themen für Projekt- und Abschlussarbeiten finden Sie in der Stellensuche.

Laufende und vergangene Projekte

  • Kryptanonyme Analyse von Mobilitätsdaten mittels homomorpher Verschlüsselung (Forschungsprojekt)
  • Kryptoanonyme Datenerfassung zur Abrechnung des Deutschlandtickets (Forschungsprojekt)
  • Kryptoanonyme Analyse von cloudbasierten Daten von Fahrzeugflotten (Forschungsprojekt)

Jobs

Aktuelle Jobangebote finden Sie in der Stellensuche.

Publikationen

Towards Efficient Cloud Data Processing: A Comprehensive Guide to CKKS Parameter Selection

Modjtaba Gharibyar, Clemens Krüger, Dominik Schoop

Aktuell in Review bei ICISSP 2025

Vorträge

Privacy-Preserving Analysis of Mobility Data Using Homomorphic Encryption

Conference on Anonymization of Integrated and Georeferenced Data (07.10. - 08.10.2024)

Dominik Schoop

Privacy-Preserving Data Analysis Using Homomorphic Encryption

PET-CON 2024.1: 12th Privacy Enhancing Technologies Convention (13.03. - 14.03.2024)

Clemens Krüger

apply

Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot