Substraktive Fertigung im Labor Mechatronik




Konventionelle Fertigungsverfahren
Präzise und funktionale Prototypenfertigung
- CNC Präzisions-Mikro- Fräs- und Bohrmaschine
(3- und 5-Achs) KERN 2216
Präzises fräsen/bohren mit 1µm Wiederholgenauigkeit
2 Spindeln für mittel - und hochfrequentes Bearbeiten
- Hochgeschwindigkeits-Präzisions-Fräsmaschine Mazak FJV–20 HSC
3-Achsen Hochgeschwindigkeits-Fräsmaschine Positioniergenauigkeit 5µm
- CNC Kleinfräsmaschinen KOSY
- CO2-Laser Cameo Zing 6030 /40 W
- Zusätzlich sind sämtliche gängigen Fertigungsverfahren vorhanden
Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2025
Jetzt bewerben!
Studiengang finden