Beispiele aus dem Sensorik Labor



Wägezelle und Förderband/Industriesensoren
- Wägezelle mit Kraftsensoren
DMS (Dehnungsmessstreifen)
Piezo-Sensor
LVDT (linearer variabler Differenzialtransformator)
- Förderband mit verschiedenen Sensoren:
induktiv/ kapazitiv/magnetisch/optisch/Ultraschall
Wetterstation und Wärmebildkamera/Umgebungssensoren und Thermografie
- Wetterstation mit verschiedenen Sensoren
Temperatur (Pt1000, Thermoelement)
Luftfeuchte
Luftdruck
Beleuchtungsstärke
- Wärmebildkamera
Kontaktlose Temperaturmessung
Umgang mit einer Infrarotkamera
Messprinzipien mit der Infrarotstrahlung
Triangulation/Abstandsmessung mit dem Triangulationsmessprinzip
- Aufbau zur Abstandsmessung nach dem Triangulationsmessprinzip
- Liniensensor
- Auswerteverfahren für Liniensensor
- Untersuchungen der Linearität, Wiederholgenauigkeit
Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2025
Jetzt bewerben!
Studiengang finden