Treffen der Maschinenbaudekane Baden-Württembergs

Maschinen und Systeme

„Ein Treffen unter Kollegen, aber auch unter Freunden“. So könnte man das Treffen der Maschinenbaudekane der baden-württembergischen Hochschulen am 12.11.2018 an der Hochschule Esslingen beschreiben.

Zwei Mal im Jahr treffen sich die Dekane und Studiendekane der Fakultäten für Maschinenbau Baden-Württembergs, um über die Probleme und Herausforderungen zu diskutieren, mit denen alle Maschinenbaufakultäten im Bundesland (auch darüber hinaus) konfrontiert sind.

Das sich im Laufe der Jahre gebildete Netzwerk, der direkte Kommunikationsweg „Gesicht zu Gesicht“, die Möglichkeit sich fachlich auszutauschen und somit die eigene Sicht- und Handlungsweise zu erweitern begründen die Idee dieses Treffens, denn alle teilnehmenden Hochschulen Baden-Württembergs sind von einer gemeinsamen Idee vereint: Ihren Studierenden das bestmögliche akademische Curriculum anzubieten und sie möglichst gut auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Dies bestätigte sich auch durch die hohe Teilnehmerquote am Treffen in Esslingen (insg. 30 Teilnehmer aus 14 Hochschulen), sowie durch die aktive und anregungsreiche Diskussion während der Veranstaltung.

Der Gastgeber, Fakultät für Maschinenbau an der Hochschule Esslingen, lud nach einer drei stündigen Sitzung und intensivem Erfahrungsaustausch zu einem Laborrundgang ein, bei dem sich die Dekane und Studiendekane u.a. eine live-Vorstellung im Forschungslabor Virtual Automation Lab anschauen durften. Die Teilnehmer verabschiedeten sich bis zum nächsten Treffen im April 2019.

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2024/2025