#Hochschule_Inside: Studiflugtag des FTAG 2025

Anzeige - Hochschule - HochschuleInside

Bevor es am Studiflugtag 2025 der Hochschule Esslingen „in die Luft“ ging, trafen sich das Team der Flugtechnischen Arbeitsgemeinschaft Esslingen (FTAG) und interessierte Studierende in der Werkstatt, im Keller von Gebäude 9, am Campus Esslingen-Stadtmitte. Dort gab es zunächst ein wichtiges Sicherheitsbriefing und eine Vorstellung des Vereins:

  • Wie verhalte ich mich am Flugplatz und im Flugzeug?
  • Welche Möglichkeiten bietet eine Mitgliedschaft beim FTAG?
  • Kann ich als Studi einen Flugschein machen?

Am Flugplatz Grabenstetten angekommen, starteten die Vorbereitungen: Die Segelflugzeuge wurden aus dem Hangar geholt, Technikchecks durchgeführt und die Aufgaben für den Tag verteilt. In kleinen Gruppen reisten die Studierenden an und dann ging es, ausgerüstet mit Fallschirm und Sonnenbrille, ab in die Luft!

Diese ganz besonderen Eindrücke vom Tag finden Sie in unserem Video.

Hier werden Studierende zu Pilot:innen ausgebildet!

Die FTAG ist eine studentische Hochschulgruppe der Hochschule Esslingen und gleichzeitig ein eigenständiger Verein. Hier fliegen, bauen und forschen rund 24 aktive Studierende an eigenen Projekten und können Projekt- oder Abschlussarbeiten im Studium anrechnen lassen. 

Studierende können innerhalb von zwei Jahren den Flugschein neben dem Studium erwerben. Die Ausbildung kostet 2.000 Euro und kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten, zum Beispiel durch Arbeit in der Werkstatt, reduziert werden. In der ersten Saison fliegen die angehenden Pilot:innen zusammen mit einem Fluglehrer. Im Winter folgen Theorieunterricht, Winterwartung und die Arbeit an gemeinsamen Projekten. In der zweiten Sommersaison fliegen Studierende erstmalig allein im Einsitzer-Flug mit anschließender Prüfung.

Hanna studiert Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) im 5. Semester an der Hochschule Esslingen. Sie ist seit Juli 2024 Mitglied beim FTAG und seit März 2025 als Aktivitaspräsidentin tätig: „Die Mitgliedschaft beim FTAG ist etwas ganz Besonderes. Man knüpft leicht Kontakte in der Industrie und deutschlandweit zu anderen Akafliegs (forschende Akademische Fliegergruppen). Und wer kann schon sagen, dass er gleichzeitig Studi und Pilot:in ist? Für mich gibt es kein besseres Hobby!“

Nicht verpassen: Am 3. Oktober findet der Flugtag für Mitarbeitende der Hochschule Esslingen statt!

Weitere Informationen und Kontakt

apply

Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden